
Kurz gesagt: Fasten ist gesund und schädlich zugleich. Das hängt von der Intensität und Dauer des Fastens ab. Und auch davon, ob der Körper während der Fastenkur genug Eiweiß bekommt. Es gibt zahlreiche Berichte darüber, wie gut Fasten tut. Daher widme ich mich in diesem Artikel den negativen Folgen für den Körper. Es gibt viele…

Der Körper ist in der Lage, viele Stoffe selbst herzustellen und dorthin zu schaffen wo er sie gerade benötigt. Das ist gut so, weil wir gar nicht so viel beachten müssen, um eine Mangelernährung zu vermeiden. Chemische Reaktionen im Körper ermöglichen es, z.B. aus einer Substanz A eine Substanz B zu erzeugen oder bei Bedarf…

Wenn es um GLUTEN geht, ist die Unwissenheit – oder nennen wir es freundlicherweise Halbwissen – zum Teil erschreckend! Richtig ärgerlich wird´s, wenn selbst Experten und selbsternannte Ernährungsberater mit fadenscheinigen Bluttests, Bioresonanz oder Handauflegen eine Glutenunverträglichkeit diagnostizieren. Das Problem beginnt eigentlich schon damit, dass niemand so richtig weiß, wie man es richtig ausspricht: GLÚTEN (mit…

Dieser Artikel soll dir eine Übersicht über 5 häufig vorkommende unverträgliche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln geben. Beschwerden, Diagnose, Behandlung auf einen Blick. Auf seriöser Basis. Medizinisch und diätologisch wissenschaftlich fundiert. Warum das wichtig ist? Solltest du den Verdacht haben, an einer Allergie oder Unverträglichkeit zu leiden, können Suchmaschinen sehr verwirrend und Testverfahren aus dem Internet enttäuschend…

Diese Frage wird mir in den Beratungsgesprächen oder bei Seminaren immer wieder gestellt. Nicht nur die Frage ist interessant, sondern – wie so oft bei Ernährungsthemen – auch der Grund ihrer Entstehung. In dem Fall ist die Frage absolut nachvollziehbar: Weißbrot schmeckt süß, wenn man es kaut. Aber warum? Und ist das bei Vollkornbrot auch…

Kalorien summieren sich Nicht die „normalen“ Mahlzeiten wie Frühstück, Mittag- und Abendessen sind die Hauptverursacher für zu viele Kalorien. Es sind die scheinbar unbedenklichen kleinen Häppchen zwischendurch. Die Schokolade zur Beruhigung, das letzte Wurstblatt der Wurstpackung und das kleine Stück der Brezel, das der Junior übrig lässt. 78.000 kcal Wer regelmäßig Sport macht, zum Beispiel…
Das ist ein Gastartikel von der Webseite www.healthyhappy.de————————————————————————– Wenn es um Gesundheit und Wellness geht, ist ein wichtiger Aspekt, der oft vernachlässigt wird, der Zustand Ihres Darms. Viele setzen sich nur mit dem Darm auseinander, wenn es darum geht den Stoffwechsel anzuregen, damit man schnell abnehmen kann. Ihr Verdauungstrakt ist eines der wichtigsten Organe in…

Sind wir alle übersäuert? Die Übersäuerung des Körpers ist viel seltener als uns Verkäufer von Basenpulvern weismachen wollen. Sie tritt nur bei bestimmten Erkrankungen z.B. der Lunge oder Nieren auf. Daher sind für die allermeisten Menschen Basenpulver sinnlos. Wenn´s sauer aufstößt Grundsätzlich müssen wir unterscheiden zwischen einer Übersäuerung des Magens und der Übersäuerung des ganzen…

Die größten Frühstücksmuffel sind die dicksten Menschen Auch wenn diese Aussage nicht auf alle Nichtfrühstücker zutrifft, statistisch lässt sie sich jedenfalls belegen. Bei Nichtfrühstückern gibt es doppelt soviele Übergewichtige als bei Frühstückern. Woran liegt das? Bekommt der Körper erst einige Stunden nach dem Wachwerden Kalorien, bremst er die Kalorienverbrennung und in Folge den Fettabbau. Wer…

Wenn du diesen Text durchliest, weißt du mehr über Antioxidantien und ihren schützenden Effekt auf deine Körperzellen. Freie Radikale greifen die Zellen an und beschleunigen das Altern. Sie können auch Krankheiten auslösen. Antioxidantien hauptsächlich aus Obst und Gemüse schützen die Zellen. Was sind „Freie Radikale“? Freie Radikale sind Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Und das…